Work-Life-Balance - PASIT im FOCUS TEST
von Ronny Karschner
PASIT im FOCUS TEST: Deutschlandweit auf Platz 8 für Work-Life-Balance
Burn-out, ständige Erreichbarkeit, fehlende Grenzen zwischen Job und Privatleben – viele Schlagzeilen über die Arbeitswelt drehen sich heute um Überlastung. Umso wichtiger sind die guten Nachrichten: Unternehmen, die bewusst einen anderen Weg gehen und Rahmenbedingungen schaffen, in denen Menschen nicht nur arbeiten, sondern ihren Job positiv und gesund in ihr Leben integrieren können.
Der FOCUS Deutschland TEST 2025 hat dieses Thema unter die Lupe genommen. In die Untersuchung sind mehr als 30.000 deutsche Unternehmen mit rund 800.000 Bewertungen eingeflossen – ein starkes, repräsentatives Feld.
Die Frage: In welchen Unternehmen in Deutschland wird Unternehmenskultur, Familienfreundlichkeit und ein gutes Miteinander tatsächlich gelebt? Ganz oben unter den TOP 10 der Personal- und Beratungsbranche: PASIT. Mit einem Score von 86,78 Punkten landet unser Unternehmen deutschlandweit auf Platz 8 unter den Top-Platzierungen und reiht sich damit in eine Liste namhafter Arbeitgeber ein. Für uns ein echter Grund zu feiern!
Work-Life-Balance – mehr als nur ein Nice-to-Have
Work-Life-Balance klingt nach einem Buzzword. Doch Tatsache ist: In Deutschland aktuell kämpfen sehr viele Menschen mit Erschöpfung und Burn‑out.
- 61 % der Beschäftigten in Deutschland sehen sich 2024 einem erhöhten Burn-out-Risiko ausgesetzt – 21 % sogar einem hohen Risiko.
- Fast jeder Zweite (48 %) gibt an, aktuell unter Burn-out zu leiden; weitere 46 % fühlen sich zumindest gelegentlich ausgebrannt.
- Beschäftigte fehlen im Schnitt 184 Tage pro 100 Versicherte wegen Burn-out – ein Anstieg von 84 % innerhalb von zehn Jahren.
Work-Life-Balance ist also nicht einfach nur ein Wohlfühlversprechen. Ausgleich und ein gesundes Arbeitsumfeld für Mitarbeitende zu schaffen, ist heute ein Muss für Unternehmen. Als Personaldienstleister, die an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Arbeitnehmern sitzen, sind wir überzeugt: Kein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, diese Realität zu ignorieren – weder menschlich noch wirtschaftlich.
Ein starkes Feld – und PASIT mittendrin
Mit 86,78 Punkten gehören wir in unserer Branche zu den besten Arbeitgebern des Landes. Für uns bedeutet der Platz 8 aber auch: Wir haben uns in einem starken Wettbewerbsumfeld behauptet und dort sogar an die Spitze gesetzt. Seite an Seite mit Unternehmen, die deutlich größere Strukturen und Budgets haben.
Die persönliche Kultur des Miteinanders in kleinen und mittelständischen Strukturen sind also offenbar kein Hindernis, wenn es um moderne Arbeitskultur geht. Sie kann, im Gegenteil, genauso ausschlaggebend sein wie umfangreiche Ressourcen. Vielleicht gibt es hier keinen „Feel-Good-Manager“ und Co. Dafür gibt es die große Chance für kleinere Unternehmen, wirklich nah an ihren Mitarbeitenden zu sein.
Ein Thema, das uns alle betrifft
Die Studie spricht von einem Trend. Für uns als Personaldienstleister aber ist es schon längst Alltag: Menschen suchen Arbeitgeber, die den Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben nicht nur predigen, sondern aktiv fördern.
Dazu gehören die Klassiker wie Homeoffice und flexible Arbeitszeiten. Aber eben auch eine gesunde Unternehmenskultur, in der man gerne ins Büro kommt. Vorgesetzte, die loyal, fair und ansprechbar sind. Offenheit für neue Ideen. Vertrauen in die vorhandenen Strukturen. Aber auch darauf, dass man mit einem Problem nicht allein gelassen wird. Wertschätzung, die geäußert wird. Und ein Umfeld, in dem sich die Mitarbeitenden weiterentwickeln dürfen.
Für uns bei PASIT bedeutet das Platzieren in der Bestenliste Rückenwind. Doch am Ende zählt nicht unser Name auf einer Liste. Sondern, dass wir jeden Tag aufs Neue ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Menschen sich wohlfühlen, wachsen können und ihre Arbeit gerne machen.
Danke an FOCUS für den Test! Wir freuen uns sehr über die Top-Platzierung. Wir sind stolz – aber nicht überrascht. Denn wir leben unsere Werte jeden Tag. Es ist schön, dass das gesehen und ausgezeichnet wurde!
Ronny Karschner
Geschäftsführer / Personalberater
Der berufliche Werdegang von Ronny reicht von der kaufmännischen Ausbildung, über den Einstieg in die Personaldienstleistung im Jahr 2002 und dem Studium zum Bachelor Professional of Human Resources Management.

