Dem Fachkräftemangel eigenständig entgegenwirken? Nur wie? Ein bewährtes Zauberwort lautet: Arbeitgeberfinanzierte Qualifizierung! Denn sinnvolle Weiterbildungen binden gute Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen, so dass diese Ihnen nicht verloren gehen. Dies gilt in besonderem Maße für ehemalige Azubis oder andere „young professionals“, die beruflich weiter kommen möchten.
Stellenbesetzungen klappen viel zu selten: In Bayern fehlen lt. IHK bis Ende 2017 rund 237.000 Fachkräfte, denn die Fachkräftelücke ist im Vergleich zum Vorjahr um satte 47 % (!) gewachsen. Der Wertschöpfungsverlust, der sich daraus ergibt, beträgt fast 17 Mrd. Euro. Und diese Entwicklung setzt sich fort, so dass sich diese erschreckenden Zahlen bis 2030 mehr als verdoppeln werden.